Paris, die Stadt der…

Paris, die Stadt der…

Bongschur, Bongschur!
Ich war letztens in Paris und ich hoffe für dich, dass du an diesem Artikel zu 100% interessiert bist, denn er ist wie immer natürlich sehr informativ… oder auch nicht, is eigentlich auch egal.
Gut dann komma ma zur Sach: Es heißt ja, Paris sei die Stadt der Liebe, aber als ich da war hab ich gemerkt, dass es auch nicht mehr Leute gab, die an einer anderen Person dranhingen, als in Berlin und genau deswegen schreib ich diesen Artikel (jjjaaaaaaaaaaaaaaaaaa)-also los:

Ich finde nämlich: Paris ist außerdem die Stadt der…

  • Extrem sauberen Metro-Stationen (generell ist die ganze Stadt so sauber und fast nirgendwo liegt Müll rum! Wie geht es bloß, dass sich ein Mensch dafür verantwortlich fühlen kann, seine Umwelt sauber zu halten!?)
  • Krassen Organisiation (und sogar zeitlich funktionierenden) U-Bahn-Fahrplänen, ja… Guten Morgen, Deutsche Bahn! Also das Nachbarland kriegt’s hin…
    Also wie gesagt -die Metro ist gut getaktet-, es kommt einfach alle drei Minuten eine Bahn! Und noch dazu; keine Ausfälle!!! (für genauere Beispiele an dieser Stelle: siehe Artikel „Ja, was is denn heute los!?“)
  • Menschen (es leben 2,15 Millionen der Spezies Homo Sapiens in Paris- und dazu kommen noch tägliche 137.000 Touristen, was man auch deutlich vor Eiffelturm, Sacré Coeur und Notre Dame merkt…)
  • Wenigen Hunde (man sieht echt wenig Hunde im Vergleich zu Berlin- is aber auch irgendwo logisch: Wer will bitte in einer Stadt mit so unglaublich vielen Menschen auch noch einen Hund mitzerren!?- Ich hab genau drei Hunde gesehen)
  • Unnatürlich überteuerten Eiskugeln!!!! Ich mein‘ Hallo, warum ist der Preis für (festhalten) EINE Kugel Eis 4,50 €?
    Sorry, aber in welcher Welt leben die denn???

Das klingt doch sehr gut und mit diesem eiskaltem Schock kann man beruhigt das Handy ausschalten und zum Reiseführer greifen.
O rewoa und bis irgendwannneeikel!

Achso: das einzige, das in Paris billig ist, ist das Wasser (2x 1,5 L für 33 ct)-aber das auch nur bei franprix, denn im Hotel kommst du für 1,5 L schon mal auf weitere 4,50 €.

Helena
Foto von Anthony DELANOIX auf Unsplash